Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Foren,
beim Server-Manager eines Windows Server 2008 Standard (SP2) unter der Roll Terminaldienste lassen sich die RemoteApps nicht verwalten.
Beim Aufruf des Terminaldienste-RemoteApp-Manager wird gemeldet, dass "Auf die RemoteApp-Liste ... nicht zugegriffen werden" kann. "Überprüfen Sie, ob die Verwaltungskonsole mit dem richtigen Server verbunden ist und ob Sie für den Serverüber Administratorberechtigungen verfügen. Führen Sie den Vorgang anschließend noch einmal aus".
Danach erscheint das Verwaltungsfenster des RemoteApp-Manager. Wird eine Änderung vorgenommen, erscheint beim Speichern die Meldung "Die Verbindungseinstellungen konnten nicht auf den Terminalserver geschrieben werden. ... Fehler 0x80041001 - 2147749889"
Der Fehler konnte durch eine Neuinstallation der gesamten Rolle Terminaldienste nicht behoben werden.
Der Fehler betrifft nur den RemoteApp-Manager. Terminaldienstekonfiguration, Terminaldienstelizensierung-Manager, etc. lassen sich problemlos nutzen.
Die Installation einer Applikation mit Wechsel in den Installationsmodus Change user /install und zurück nach /execute brachte keine Änderung im Verhalten. Change user /query ergibt "AUSFÜHRUNGSMODUS für Anwendungen ist aktiviert.".
Der Ordner Windows\RemotePackages\RemoteApps ist vorhanden und die Benutzerrechte stimmen mit denen eines Referenzservers überein.
Aufgefallen ist mir, dass unter HKLM\SOFTWARE\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\Terminal Server\TsAppAllowList der REGDWORD Eintrag fDisabledAllowList auf 0x00000001 gesetzt war - er wurde manuell auf 0x00000000 umgestellt -
und dass HKLM\SOFTWARE\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\Terminal Server\TsAppAllowList\Applications einen Ordner RemoteDesktops führt, was bei meinem Referenzserver nicht der Fall ist.
Den Ordner HKLM\SOFTWARE\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\Terminal Server\TsAppAllowList\RemoteDesktops gibt es aber auch mit einem Unterordner TSRemoteDesktop.
Zugriffe über Remotedesktop sind uneingeschränkt möglich.
Bei den Nachforschungen wurde mit einer Reg-Datei aus einem Referenzserver der Schlüssel HKLM\SOFTWARE\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\Terminal Server\TsAppAllowList\Applications übertragen (nach den nötigen Anpassungen) und in Windows\RemotePackages\RemoteApps
die entsprechenden rdp-Dateien hinein kopiert. In der Liste RemoteApp-Programme tauchen dann die Programme auf, können aber im Manager nicht verwaltet werden.
Hätten Sie bitte einen Vorschlag, wo ich ansetzen könnte um den Fehler zu beheben?
Vielen Dank, viele Grüße
Christoph Scheungraber-Bollweg
Hallo,
von den manuell eingetragenen Programmen löschte ich eines über den Manager. Daraufhin war die Liste leer aber nur die gelöschte Applikation aus Registry und Verzeichnis entfernt worden.
Viele Grüße
Chris