Hallo Freunde!
ich bin verwirrt :)
Wir betreuen diverse KMUs im Bereich Netzwerk und Server - hauptsächlich "KUs" und weniger "MUs". Bisher stehen wir noch auf Stand SBS2011 und wollen/müssen jetzt auf Win2016 Standard umschwenken.
Ich entwerfe daher gerade unser Standard-Szenario für den typischen Kunden-Server 2016 und komme im Bereich Festplatten nicht weiter.
Vorab vllt erstmal unsere Software-Idee für diesen "typischen" Server:
- physikalischer Server mit Win2016 Std, Hyper-V Rolle, wahrscheinlich mit GUI
- 2 VMs mit Win2016 Std, 1x DC, 1x Exchange
- auf dem DC wird sicherlich ein SQL laufen (bspw. für FiBu oder WaWi)
Jetzt suche ich ein Festplattensystem für diesen Server. Wenn ich allen Empfehlungen folge, die ich gelesen hab, dann brauche ne Menge Kohle.
Ich bräuchte:
- 1x RAID1 aus 2x SSD für Hyper-V Host (System und "Daten")
- 1x RAID1 aus 2x SSD für VM-DC (System)
- 1x RAID5 auf 3x SSD für VM-DC (Daten)
- 1x RAID1 aus 2x SSD für VM-Exchange (System)
- 1x RAID10 auf 4x SSD für VM-Exchange (Daten)
Auf dieses übertriebene Plattensystem komme ich, wenn ich alle Tipps und Vorschläge beachte.
Da soll der Hyper-V Host "auf jeden Fall" auf eine separate Platte - OK... da gehe ich noch mit
Der DC braucht natürlich auch sein ganz eigenes RAID... aber die Systemplatte soll doch bitte von den Daten getrennt sein -> also 2 RAIDs!?.
Beim Exchange dasselbe - bitte System und Daten trennen.
Die Datenplatten brauchen natürlich richtig Power! Also bitte RAID10 aus 4 Platten oder besser...!?
Wenn man es genau nimmt braucht man sogar noch eine weitere Platte, weil die Pagefile des Hyper-V Hosts natürlich am besten auch noch eine ganz eigene Platte haben möchte....
Das kann's doch nicht sein, oder?!
Wir betreuen wie gesagt KMUs... viel mehr KUs. Bisher hat uns am SBS2011 ein RAID10 auf 4x Standard-SATA-Platten gereicht.
Was könnt ihr empfehlen? Es soll ja auch bezahlbar sein.
Unser typischer Kunde ist z.B. ein Autohaus mit 7 PCs... eine Arztpraxis mit ganzen 2 PCs... mitunter auch eine "große" Firma mit 40 PCs.
Das war's dann aber auch.
Ich bin gespannt.......
Nebenbei erwähnt: ist meine erste Hyper-V Umgebung - nehmt also Rücksicht :)
Grüße