Hallo,
ich habe bei einem virtuellen Windows Server 2012 R2 ein Problem mit dem Backup. Der Server ist eine virtuelle Maschine auf einem Windows Server 2012 R2 Hyper-V vom Typ 2. In der virtuellen Maschine ist das Sicherungslaufwerk per iSCSI angebunden.
Komisch ist, dass das Backup mit Warnungen abgeschlossen wurde. Alle Elemente wurden vollständig gesichert: EFI, C:, D:, Wiederherstellung, Bare-Metal, Systemstatus. Der Sicherungstyp war bei allen Vollständig. Der Problemfall ist Laufwerk D. Laufwerk
D ist wie Laufwerk C eine eigenständige VHDX Datei auf dem Hyper-V-Server (ganz normal auf einem RAID5) mit fixer Größe. Bei Laufwerk 'D' steht in der Zusammenfassung bei "Übertragene Daten" 307,63 GB von 307,63 GB. Bei allen anderen stehen nur die
Werte (ohne von).
Im Tab "Fehler" (den Fehler finde ich sonst nicht! - kein Log oder Protokolldatei steht das) steht dann nur D:"Fehler beim Komprimieren der virtuellen Festplatte am Sicherungsspeicherort. Detaillierter Fehler: Ein an das System angeschlossene Gerät funktioniert nicht." Die Protokolldatei Backup_Error-<Datum>.log ist leer. In Backup-<Datum>.log
steht:
Das Volume "\\?\GLOBALROOT\Device\HarddiskVolume2\" wurde erfolgreich gesichert.
Das Volume "C:" wurde erfolgreich gesichert.
Das Volume "\\?\Volume{1660126e-61c4-4187-bbea-e7ed3911e5b2}\" wurde erfolgreich gesichert.
Das Volume "D:" wurde erfolgreich gesichert.
Zeitlich erscheint mir aber alles in Ordnung zu sein. Das Backup dauert gerade mal von 5 Uhr bis 6:24 - also recht fix. Ich bin echt ratlos. Beim Starten einer Wiederherstellung taucht das Laufwerk auch nicht auf. Die Sicherung hat seit der Einrichtung
(Das System ist sehr neu im Betrieb) 2 mal in Folge nach der manuell gestarteten Initialsicherung funktioniert. Ich tippe mal, wenn ich die Sicherung auf dem Laufwerk lösche und somit eine komplett neue starte, würde es wieder gehen - habe ich natürlich
noch nicht gemacht und würde ich gerne auch vermeiden.
Was soll ich unter "Sicherungsleistung optimieren" (unter Aktionen "Leistungseinstellungen") konfigurieren? Zurzeit ist noch "Normale Sicherungsleistung" eingestellt. Könnte es etwas bringen "Schnellere Sicherungsleistung"
einzustellen? Dann würde hier unter Umständen eine inkrementelle Sicherung gemacht werden. Das wäre so nicht das Problem - habe ich nur nicht gemacht, da es sich hier um einen DATEV File-Server handelt, welcher mit vielen Datenbanken arbeitet, wo "nurÄnderungen der Dateien sichern" aus meiner Sicht nicht viel Sinn machen.
Auf dem früheren System (SBS 2008 - auch virtuell) wurde das auch so gemacht - da gab es die Schwierigkeiten nie. Die LUN wurde neu für das System auf der Storage angelegt.
Für jede Hilfe bin ich dankbar.
![]()
![]()
Zusatz:
Nach ein wenig Suchen bin ich im Log auf den Fehlereintrag gestoßen. Unter VHDMP: Error ID 5; Quelle VHDMP; "
Fehler beim Compact der virtuellen Festplatte "X:\WindowsImageBackup\s-datev-1\Backup 2015-02-05 212701\945f1898-fe57-4bce-ac96-77b594e53cd3.vhdx". Fehlerstatus "0xC0000001".
"