HTML5 Video (z. B. Youtube) läuft nicht über Remote Desktop, über Konsole schon.
Hallo TechNet Gemeinde,ich habe ein sehr merkwürdiges Problem auf unseren Remote-Desktop Servern, bei dem ich leider nicht mehr weiter weiß.Wir haben mehrere Terminal-Server Farmen im Betrieb. Die...
View Article[Windows Server 2008 R2] Virtueller Netzwerkadapter aus Gerätemanager entfernen
Hallo, nach Entfernung eines virtuellen Switches aus Hyper-V ist beim Deinstallieren was schiefgelaufen: Im Gerätemanager ist der virtuelle Netzwerkadapter, der entfernt werden soll, noch zu sehen. Der...
View ArticleZusammenspiel SRV2016-Win 10 im Vergleich zur SRV2012R2
Hallo Forengemeinde!Ich betreue ein kleines und eher unspektakuläres Netzwerk. Ca. 250 Clients mit Win 7, 4 Server (SRV2008R2), davon 2x DC und 2x Member-Server. Die DC´s machen, was DC´s so machen,...
View ArticleDownload von EXE-Dateien verhindern
Hallo.Gibt es ein Möglichkeit zu verhindern das User EXE-Dateien herunterladen und auf dem System speichern können?Danke für jeden Hinweis.Gruss Ingo
View ArticleWSUS Replikat zeigt WPP Pakete nicht an
Hallo zusammen,ich bin gerade mit der Einführung von dem WSUS Package Publisher betreut, ich habe bereits das erste Update erstellt und in den WSUS eingepflegt. Nun ist es aber so, das wir mehrere...
View ArticleWSUS, langsame Verbindung WWAN Updates unterbinden
hallo zusammen,wir haben Laptops die arbeiten auch unterwegs mit einer SIM Karte und verbinden sich automatisch (VPN) vom Provider direkt in unsere Netz. Kann ich irgendwie verhindern das die PCs wenn...
View ArticleServer 2012, C:\Windows\WinSxS unterschiedliche Größen
Hallo zusammen, kann mir das einer erklären. Wir haben vor ca. 14 Tage in der VMware zwei 2012er R2 aufgesetzt und es sind ca. 13GB belebt. Heute haben wir wieder zwei aufgesetzt und bei denen ist ca....
View ArticleBildschirmschoner im Multipointserver 2012 funktioniert nicht
Bei mir funktioniert der Bildschirmschoner im Multipointserver 2012 nicht. Was mache ich bitte falsch. In der Vorschau ist es ok.Aber nicht im Betrieb.Mit freundlichen Grüßensabessim1
View ArticleTerminalsserver auf Windows 2008 R2 Server ohne Domäne betreiben
Servus Community,kann man einen Terminalsserver (sinnvoll) auf Windows 2008 R2 Server ohne Domäne betreiben? Wenn ja, mit welchen Problemen wäre zu rechnen? Die Anzahl an Benutzern die diesen nutzen...
View ArticleForce client to rDNS
Hello,we have a DirectAccess environment here and an old but important application that only uses ipv4-adresses instead of hostnames. So DirectAccess clients cant connect to an ipv4 adress, because of...
View ArticleRansomware-Attacke - aber welche?
Hallo Gemeinde,wir sind heute Mittag in den "Genuss" einer Ransomware-Attacke gekommen, leider finde ich bisher keinen Anhaltspunkt, um welche es sich handelt. Vielleicht kommt das hier einem bekannt...
View ArticleWindows interne CA, SHA1 auf SHA2
Hallo zusammen,wir haben gesehen, dass Google samt Chrome Firefox usw. auf SHA2 wechseln. D.h. IE11 wird auch einmal kommen.Leider ist unsere interne CA mit einem Root CA auf SHA1 ausgestellt. Könnte...
View ArticleDer Ordner Zertifikatsvorlagen ist in der Zertifizierungsstelle nicht vorhanden
Hallo alle zusammen,mir ist heute aufgefallen, dass in unserer Zertifizierungsstelle der Ordner Zertifikatsvorlagen nicht vorhanden ist. In der MMC Zertifikatsvorlagen kann ich alle Vorlagen sehen und...
View ArticleMAC MS RDP Client 8.031 Folder redirection geht nicht mehr
Mit dem Update des MAC RDP Clients aus dem Appstore funktioniert eine Verbindung von Verzeichnissen vom MAC auf den Zielhost nicht mehr. Bein Versuch Daten vom MAC auf einen WindowsServer zu kopieren...
View ArticleZertifikat Verständnisfrage
wir planen unser Root CA vom SHA1 auf SHA2 umzustellen. was muss man da für bereits ausgestellte im Umlauf gebrachte Zertifikate beachten?Manche Mitarbeiter nutzen OWA und haben unser Public Root...
View ArticleAdministratorrechte einschränken
Hallo zusammen,ich habe einen Server mit 2 Benutzerkonten und 2 mal Adminrechten.Die Überlegung ist nur einem der beiden Konten die Rechte zu geben um das Passwort des anderen zu ändern, aber nicht...
View ArticleServer 2016 TP5 - Anwendungen mit ODBC Zugriff können nicht gestartet werden...
Hallo zusammen,ich teste gerade die neue TP5 des Windows Server 2016.Wir haben eine Anwendung wo wir einen 32bit ODBC System eintrag machen, damit die Verbindung hergestellt werden kann.Dies...
View ArticleWindows Server 2012 R2 gleichzeitige Remotedesktopverbindungen!!
Hallo @ all,ich brauche eure HILFE, weil ich nicht mehr durchblicke.Ich will für unsere Firma einen Server aufstellen, wo sich ca. 8 Mitarbeiter über die Remotedesktopverbindungmit dem Server verbinden...
View ArticleResourcensteuerung bei Server 2008 R2 Hypervisor
Hallo,wir haben bei uns einen Server 2008 R2 Hypervisor mit zwei CPUs mit jeweils 8 Kernen und aktiviertem Hyperthreading.Wenn ich es richtig verstehe, stehen mir bei 32 logischen CPU Kernen 256...
View ArticleMicrosoft Patchday Mai 2016, WSUS tot?
seit dem gestrigen Patchday geht unser WSUS nicht mehr!Login failed for user 'NT AUTHORITY\NETWORK SERVICE'. Reason: Failed to open the explicitly specified database 'SUSDB'. [CLIENT: <named...
View Article