Quantcast
Channel: Windows Server forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2378

Resourcensteuerung bei Server 2008 R2 Hypervisor

$
0
0

Hallo,

wir haben bei uns einen Server 2008 R2 Hypervisor mit zwei CPUs mit jeweils 8 Kernen und aktiviertem Hyperthreading.

Wenn ich es richtig verstehe, stehen mir bei 32 logischen CPU Kernen 256 Threads (32*8) zur Verfügung und jede vCPU einer VM belegt einen dieser Threads. Nun haben wir bei einigen VM´s, die als Datenbankserver und Webserver benutzt werden, ein CPU Performance Problem. Macht es in diesem Zusammenhang Sinn, bei insgesamt 52 vCPU´s die Ressourcensteuerung des Hypervisors zu verwenden, um CPU Ressourcen für bestimmte VM´s zu reservieren oder wird das in diesem Zusammenhang nicht notwendig? Gibt es sonstige Dinge die man bei der Ressourcensteuerung beachten muss und macht es Sinn das XML File einer VM zu bearbeiten, um dieser mehr als vier vCPU´s zuzuweisen, auch wenn das nicht unterstützt wird? Habt ihr eventuell noch andere Ideen wie ich in einer 2008er Umgebung mehr CPU Leistung für VM´s erreichen kann?


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2378