Dateiüberwachung - welches Protokoll auf welchem Server
Hallo zusammen,wir haben einen externen Speicher (NetApp), welcher ein Computerkonto in unserer AD besitzt.Das heißt, dass wir über die Computerverwaltung (Verbindung mit anderem Computer herstellen)...
View ArticleMassive Geschwindigkeitseinbußen beim gleichzeitigen Serverlogin von...
Folgendes VDI-Szenario:Für einen Schulungsraum RAUM sind 20Stck virtuelle Windows 7 Enterprise -Clients VM01-VM20 auf einem sehr leistungsfähigen Virtualisierungsserver mit Hyper-V HV02 auf der Basis...
View ArticleReplikation 2er DC's gestört : Zielprinzipalname falsch
Hallo liebe Forumsleser,ich habe aktuell ein Problem bei der Replikation 2er DC's. Der eine ist ein W2k3 (DC in Ablösung) und der zweite ist ein W2k8 R2.Den Artikel von Microsoft habe ich bereits...
View ArticleStandartprogramm für .lnk zurücksetzen bei servergespeichertem Profil
Guten Tag,ein Nutzer hat auf einem Terminalserver auf Win Srv 2008 R2 Basis eine Mail geöffnet. In dieser Mail befand sich eine *.lnk die vorher auf eine PDF verlinkt war.Nun kann er diese PDF nicht...
View ArticleRemoteApp: Sicherheitswarnung an Remote Standort
HalloIch habe grad folgendes Szenario:Wir haben eine Infrastruktur mit mehreren Servern an einem Hauptstandort. Zudem haben wir einen zusätzlichen Standort, welcher per IPSec site-to-site Verbindung...
View ArticleKorrekte Zeitserverkonfiguration win W2008-Domäne
Momentan und neuerdings ergeben sich in der hiesigen W2008-Domäne eine Reihe von Problemen, die möglicherweise durch Zeitdifferenzen der einzelnen Rechner getriggert werden.Beim Studium verschiedener...
View ArticleWindows Server 2003 - Dienst meckert, dass er "disabled" ist. soll aber nicht...
Hallo zusammen,erstaunliches Phänomen:auf einem Windows Server 2003 ist einen Dienst, der beim Booten immer das System ausbremst (Sync mit Telefonanlage).Also setzt man den Dienst auf "disabled" und...
View ArticleWindows 2008 R2 Sitzungshost Konfiguration: Ausnahmen bei Zeitlimits?
Hallo ihr,wie kann ich für alle Benutzer eine gewisse Einstellung tätigen aber für die Administratoren z.B. Ausnahmen machen, das ist mir nicht ganz klar, für Hinweise bin ich dankbar, die allgemeine...
View ArticleRD-Webzugriff Webseite bearbeiten
Hallo zusammen,ich habe vor kurzem 2 Terminalserver aufgesetzt. Diese verfügen über Applikationen, die über den TS-Webzugriff für Schulungsteilnehmer über die Webseite zugänglich gemacht werden. Das...
View ArticleDNS Auflösung nach Standort mit einer AD-Domain
Hallo ForumFolgendes ist meine Situation: 1 Kunde, 1 Domain in AD, zB. kunde.com 4 Standorte (1 Haupt-, 3 Aussenstandorte stao), via VPN mit verbunden (sehr schnell), 4 Subnetze (1xHauptStao,...
View ArticleMigration Root CA von W2K3 auf WS12--> ROOT CA CDP Update Problem
Hi,ich habe folgendes Verhalten das ich mir so nicht mehr erklären kann.Vielleicht könnt Ihr Licht ins Dunkel bringen:Folgendes Szenario:Server 1 W2k3 DC + AD CS (Standard)Server 2 W12 neuer Server...
View Articlewevtutil /f:RenderedXML Error=87
Hello,i have a script that write events to a log. works well but for severaldays the parameter /f:RenderedXML produced a error message: Failed to render event. Event handle = 0x00000005.. Error=87here...
View ArticleBenutzerlaufwerke auf eigene Partion
Hallo,ich bin von Linux zu Windows gewechselt und bin hier nun ein blutiger Anfänger.Nun zu meiner Frage: Kann man die Benutzerlaufwerke auf eine eigene Partition legen und wenn ja wie ?Meine...
View ArticleZeit fehlt in Eventlog
Hallo, ich habe ein Problem mit allen Geräten in unserer Firmendomäne: Es fehlt immer und überall die Uhrzeit, Eventlog, Konsolen von 3rd-Party-Tools, etc. Es ist egal ob PC oder Server. Das...
View ArticleW2K R2 - Netzübertragungsrate extrem langsam zu anderen BS Versionen
Hallo, ich stehe grade vor folgendem mir nicht erklärbarem Problem:Ich habe in unserem Netzwerk 2 Windows 2008 R2 Terminalserver.Einer von beiden hat extreme Probleme mit der Netzwerkperformance beim...
View ArticleWindows Server 2003 - PrintServer - Fehler Pufferspeicher
Hallo,bekomme seit kurzem folgene Fehlermeldung auf einem Windows Server 2003. Habe schon die Spool neu aufgesetzt (cleanspl.exe) aber leider ohne Erfolg. Teilweise kommen die Drucke heraus, teilweise...
View Articleneue AD hinzufügen
Hallo Leute wir haben folgende AD STrukture: Single forest mit mehreren Bäumen mit eine meinefirma.de als root domäne daneben exetieren noch folgende Domänen in dem Forest: meinefirma.nl,...
View Articleviele TCP/IP Port (für Drucker) per Script einrichten
Halloich muss einen komplett neuen Windows 2008 R2 Druckserver aufsetzen.Ich habe keine Lust, 189 TCP/IP Ports zu erstellen... Geht das auch per Script?Vielen Dank für eure HilfeMichael
View ArticleFile Server Migration Tool
Hallo, ich habe mich einmal mit dem MS Dateiserver Migrationstoolkit V. 1.2 beschäftigt. Wir möchten einen Fileserver von einer Domäne in eine andere migrieren. Soweit verlief mein Test auch...
View ArticleDateien löschen die älter als 14 Tage sind
Hey Leute, ich bin auf der Suche nach eine Möglichkeit unter Server 2012 Dateien in einem Ordner und alles Subordnern zu löschen die z.B. länger als 14 Tage nicht mehr geändert wurden. Hat jemand eine...
View Article