Hallo Forum,
habe das Phänomen das bei einem Kunden sporadisch die Netzwerkdrucker am Terminalserver automatisch gelöscht werden. Dabei wird sowohl der Anschluss (TCP/IP) als auch der Drucker selbst gelöscht und muss neu installiert werden.
Auch in der Registry finde ich keinen Eintrag mehr.
Aus dem Log kann ich entnehmen:
![]()
![]()
ID: 7031:
Der Dienst "Druckwarteschlange" wurde unerwartet beendet. Dies ist bereits 6 Mal vorgekommen. Folgende Korrekturmaßnahmen werden in 0 Millisekunden durchgeführt: Aufführung des
konfigurierten Wiederherstellungsp.
ID: 4:
Der Drucker ### wird gelöscht. Eine Benutzeraktion ist nicht erforderlich.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Protokollierung von Warnungen für den Druckspooler zu beenden. Öffnen Sie die Anwendung Drucker in der Systemsteuerung, klicken Sie mit der rechten Maustaste
auf einen leeren Bereich des Fensters, klicken Sie auf "Als Administrator ausführen", klicken Sie auf "Servereigenschaften", klicken Sie auf die Registerkarte "Erweitert", und deaktivieren Sie dann das Kontrollkästchen "Spoolerwarnungen
protokollieren".
ID: 3:
Der Drucker ### wurde gelöscht, und Benutzer können nicht mehr auf diesem Drucker drucken. Eine Benutzeraktion ist nicht erforderlich.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Protokollierung von Informationen für den Druckspooler zu beenden. Öffnen Sie die Anwendung Drucker in der Systemsteuerung, klicken Sie mit der rechten Maustaste
auf einen leeren Bereich des Fensters, klicken Sie auf "Als Administrator ausführen", klicken Sie auf "Servereigenschaften", klicken Sie auf die Registerkarte "Erweitert", und deaktivieren Sie dann das Kontrollkästchen "Spoolerinformationen
protokollieren".
Habt Ihr eine Ahnung woran das liegen könnte???
Systemumgebung:
Windows Server 2008 Enterprise SP2
Terminalserver bzw. Citrix XA