Wie unterschiedliche Subnetze über IPv6 verbinden?
Hallo Windows Server Profis, ich suche eine Anleitung, wie ich von einem Client in einem internen lokalen Subnetz ins Internet komme. Folgender prinzipieller Aufbau:- Internet-Zugang der Telekom...
View ArticleRDP verweigert Verbindung trotz Berechtigung
Hallo,bei einem Terminalserver ist es mir aufgefallen, dass wenn man eine Verbindung zu einem Terminalserver herstellt, die Verbindung abgelehnt wird, weil der Server angeblich nicht verfügbar sei....
View ArticleMeldung auf Foundation Server, dass 15 Benutzer in AD überschritten sind.
Guten Tag,wir erhalten seit geraumer Zeit die Fehlermeldung auf unserem Foundation Server, dass die Anzahl von 15 Benutzer in der AD überschritten sind.Es hat sich aber in der Anzahl der Mitarbeiter...
View ArticleAppLocker sperrt und lässt gleichzeitig zu
Guten Tag,Konfiguration: Windows Server 2008 R2 -> TerminalserverAuf dem System sind AppLocker Zulassungsrichtlinien für Officeanwendungen konfiguriert.Problem:Bei der Ausführung von...
View ArticleIBM System X / SNMP / PRTG
Hallo, habe ein ganz spezielles Problem, welches ich gerne nachfolgend erläutern möchte.Umgebung:DMZ:2x X3850 x6, Windows Server 2012 R2, Hyper-VLAN:1x X3850 X5, Windows Server 2008 R2, Hyper-V1x X3650...
View ArticleWindows Server Sicherung (2012) und Hyper-V (via Sicherunsgzeitplan)
Guten Tag,drei Fragen zur Windows Server Sicherung inkl. VMs über einen Sicherungszeitplan auf eine HD mit nur einem externen USB3-Sicherungsdatenträger. Auf der phys. Platte C befindet sich das...
View ArticleWDS - Treiber Verzeichnis nach Installation gross
Hallo Zusammen Wir haben mehrere PC/Notebooks Modelle von HP im Einsatz. Die Installation selber erfolgt über WDS. Da Image wurde händisch erstellt. Die Installation der Clients funktioneirt ohne...
View ArticleProblems connecting to a Windows Share
Hello everybody,I have problems with a view servers connecting to a Windows Share.I have multiple servers and multiple locations, on each server are multiple shares, they are mixed OS, 2008 and 2012.2...
View Article"rundll32 funktioniert nicht mehr" beim Öffnen von Outlook (office365)
Hallo zusammen, ich habe beim Öffnen von Outlook (Office 365, und NUR bei Outlook!) die Fehlermeldung: "Rundll32 funktioniert nicht mehr".Des Weiteren können deshalb unter Systemsteuerung - eMail -...
View ArticleWSUS Package Publisher Produkte löschen
Hallo,ich nutze den WSUS Packarge Publisher in der aktuellen Version. Wenn ich da ein Produkt löschen möchte, dann ist diese Funktion ausgegraut (siehe Bild). Bei einem weiteren Produkt kann ich die...
View ArticleSmartCard Reader schleift auf TS2008 nicht durch
Guten Tag,habe das Problem das sich ein am Client installierter USB-Cardreader nicht am Terminal Server 2008 durchschleift. Clients sind Windows 7 Pro und Terminal Server ein Windows 2008R2...
View ArticleWindows 2008 R2 Standard SP1: RDP-Sitzungen stürzen gelegentlich ab
Hallo zusammen,folgendes Problem, vielleicht weiß jemand Rat:Eingesetzt ist ein Terminalserver mit Windows 2008 R2 Standard SP1, der gelegentlich die RDP-Sitzungen trennt bzw. kurz hängen bleibt. Bei...
View ArticleUser löschen
Hallo ich habe Domänen-User per DC angelegt, User Account deaktiviert u. User Account auf DC gelöscht. Wie kann ich jetzt den User-Ordner auf jeweiligen Memberserver löschen, bei dem sich der user...
View ArticleSystempartition vergrößern
Gemäß KB 325590 kann über den Server-Manager die Systempartition mit rechtem Mausklick auf "Volume erweitern" vergrößert werden. Leider ist "Volume erweitern" bei mir ausgegraut. Nach Verkleinerung des...
View ArticleDcom ID 10010 Terminalserver Win 2008 R2
Hallo,ich verzweifle mittlerweile an dem Dcom Fehler ID 10010 im Eventlog.Der Fehler taucht auf allen 6 Terminalserver mit Win 2008 R2 mit XenApp 6 auf.Der Server...
View ArticleVSS Writer deregistrieren
Hi Community,ich habe hier einen Server 2K8R2 der schon seit längerem während des Backups zwei Fehler bzgl. NPS Writer bzw. NPS Database ausgibt. Wenn Windows diese Komponenten nicht standardmäßig...
View ArticleWindows Server 2008 R2 - backups löschen
Hallo Coummnity!Wie kann ich die alten Backups auf einem Windows Server 2008 R2 löschen?Geht das nur über die Konsole oder gibt es da auch die Möglichkeit das, über die Anwendungsoberfläche zu machen.
View Article2008R2 DISM CheckSUR Error
Hallo,ich habe auf einem 2008R2 das SystemUpdate Readiness Tool laufen lassen und bekomme hier einen Fehlen, bei dem ich nicht sagen kann, weswegen er angezeigt wird."DISM.exe /Online /Cleanup-Image...
View ArticleIm DNS lässt sich der Domainname nicht hinzufügen
Hallo zusammen,Hier ist mein Problem:Hab die Aufgabe bekommen ein System aufzubauen. Dabei sind 5 Server an einem Switch gebunden. Folgende Dienste werden darauf laufen: PDC, BDC, DHCP, DNS und IIS....
View ArticleUmzug Windows Server 2003 SBS zu Windows Server Essentials 2012
Guten Tag,ich bin keine Windows Server Experte und habe folgende Frage. Ein Windows Server 2003 SBS soll demnächst durch einen Windows Server Essentials 2012 ersetzt werden. Es wird auch neue HW...
View Article