Protokollierung des Serverneustartes
Hallo,ich habe das Problem bei einem Server, das der Neustartvorgang immer länger benötigt. Mittlerweile verbleibt der WIndows Server 2008 ca. 45 min beim Neustart auf einem schwarzen Bildschirm bis es...
View ArticleServer2008R2 - Prozess mitloggen
Hallo,ich bin aktuell auf Fehlersuche auf unserem Server und bräuchte hierfür eine Möglichkeit, einen bestimmten Prozess, bzgl. der Prozessorbelastung, mitzuloggen.Gibt es ein Windows-Standardtool für...
View ArticleAdministration und Wartung von Windows Servern wo/wie erlernen? Testumgebung...
Guten Abend MS Forum :)ich plane mich beruflich etwas umzuorientieren und möchte mich daher auch mit Windows Server beschäftigen (Domänencontroller, Administration, Wartung, Problemlösung). Mit Servern...
View ArticleTerminalserverlizenzen 2008 und 2012
Hallo,ich habe 2 Fragen die aber zusammenhängen.Folgenden Aufbau habe ich.Serverlandschaft besteht bisher aus Servern 2008 und Server 2008R2 , der Terminallizezierungsserver ist auf einem Server 2008....
View ArticleProblem mit Geräte-CALs auf TS 2008 R2 und Windows CE
Hallo,Nach dem Aufsetzten eines Terminalservers und dem Installieren der Geräte-Cals können zwar die Client-PCs zugreifen (leider auch passiert) aber nicht die Mobilen Datenerfassungsgeräte mit Windows...
View ArticleServer 2008 Kürzung des Arbeitsspeichers beim Minimieren.
Hallo!Laut: [1] wird der Prozess beim Minimieren des Fensters gekürzt also Arbeitsspeicher freigegeben. Dieser Artikel bezieht sich allerdings nur bis Server 2003. Da ich ähnliches nun auch auf dem...
View ArticleWindows Server 2008 r2 Temp Umgebungsvariable
Hallo,nach umstieg auf Win Server 2008 r2 habe ich ein Problem mit den Temp-File.Und zwar bei jeden öffnen in eine MS-Office-Application kommt eine Fehlermeldung z.B bei Word "Die Arbeitsdatei konnte...
View ArticleServer 2008 als Domäncontroller / Netzwerkerkennung lässt sich nicht einschalten
Bei unserem DC (SRV 2008)lässt sich die Netzwerkerkennung nicht einschalten. Jedesmal wenn ich einschalte und schließe erscheint "Benutzerdefiniert"Kann keine andern Rechner W3K oder XP-Clients sehen...
View ArticleTS verliert nach Neustart Netzwerk-Zuordnung
Hallo,bei unseren TS 2008r2 Server haben wir neuerdings (seit dem letzten Update, zumindest ist es nach dem Neustart aufgefallen) das Problem, dass er die Netzwerkverbindung ändert. Sprich vor dem...
View ArticleElsterstick in einer RDS verwenden
Hallo, ich stehe vor dem Problem, dass auf einem Win2008R2 die Remotedesktopdienste installiert sind und wir gerne ElsterFormulare hier am Laufen haben wollen. Vom Support aus gibt es die generelle...
View ArticlePrintserver - Druckermigration Fehler beim Exportieren in Druckermigrationsdatei
Hallo liebes Forum,habe folgendes Problem bei einem W2K8 R2 Druckserver.Ich würde gerne die Dateien, Drucker und Treiber auf einen zweiten Printserver exportieren.Beim exportieren in eine...
View ArticleDruckserver Spool-Job nachverfolgen
Hallo erst mal,gibt es die Möglichkeit auf einem Druckserver 2008R2 von einem bestimmten Drucker den Spool zu protokollieren welche Druckaufträge ankommen und dann auch gedruckt werden.Über eine...
View Article[Windows Server 2008 R2 x64] Druckeranschlussname ändern nach IP-Umstellung
Hallo Xperten! Nach einer IP-Umstellung eines Bereiches haben die Netzwerkdrucker nun neue IP-Nummern, also statt vorher 192.168.0.220, jetzt 192.168.2.220. Über die Druckerverwaltung ließ sich auch...
View ArticleWin 2003 Zugriffe auf Win7 Share
Hallo,ich habe auf einem Win 7 Ent. Client eine Freigabe eingerichtet. Von anderen Win 7 Clients und W2k12 Server kann ich darauf zugreifen, aber von W2k3 Servern erhalte ich eine...
View Articlewinsxs unter Windows 2008 Server bereinigen
Hallo,unser Windows 2008 Standard Server hat einen Winsxs-Ordner unter Windows\system32 mit einer Größe von über 15 GB.Nachdem die Systempartition 24 GB groß ist und auch die Auslagerungsdatei bereits...
View ArticleRemotedesktop Lizensierungs Manager
Hallo Comunity,bei der Überprüfung einer Windows 2008 R2 Terminalserver Installation sind mir folgende Dinge aufgefallen:Im Remotedesktop Lizensierungs Manager sieht auf den ersten Blick alles gut...
View ArticleBatchdatei zum automatischen Löschen von Dateien mit forfiles.exe -...
Hallo liebe Community,dies ist meine erste Frage die ich stelle da längere Suche kein Ergebnis erzielt hat. Hier die Situation vor der ich stehe und was ich verstehen/lösen möchte:Die Firma für die ich...
View ArticleRemoteApp / Server 2008 R2 als RDP-Sitzungshost: Verwendung von gespeicherten...
Hallo, der Start einer RemoteApp an einem Win 7 x64 Client verursacht folgende Fehlermeldung"Der Systemadministrator hat festgelegt, daß die Verwendung von gespeicherten Anmeldeinformationen für die...
View ArticleRemoteApp / Server 2008 R2 als RDP-Sitzungshost: "Der Remotecomputer wurde...
Hallo, der Start einer RemoteApp an einem Win 7 x64 Client im lokalen Netzwerk verursacht folgende Fehlermeldung"Der Remotecomputer wurde nicht gefunden. Wenden Sie sich wegen dieses Fehlers an den...
View ArticleW2k8R2: Failure configuring Service pack Reverting changes. Error 0x8004402F
Hallo,SP1 installiert einfach nicht. Habe den Temp-Ordner vom Admin umbenannt. Habe das System Update Readiness Tool laufen lassen.habe checkdsk c: /f laufen lassen.Hat alles nicht geholfen....
View Article