Hallo liebe Community,
dies ist meine erste Frage die ich stelle da längere Suche kein Ergebnis erzielt hat. Hier die Situation vor der ich stehe und was ich verstehen/lösen möchte:
Die Firma für die ich arbeite hat 6 Überwachungskameras, jede dieser Kameras speichert alle 5 Sekunden ein Bild (JPG) via FTP auf einer NAS (Bufallo TeraStation PRO). Das erzeugt natürlich eine große Anzahl an Daten. Da es nicht sehr effektiv ist die Bilder im Explorer zu markieren und dann zu löschen (Auflisten der Dateien dauert ewig, sind ja schließlich pro Tag 12 Bilder pro Minute * 60 Minuten * 12 Stunden = ca. 8600 Dateien die jeden Tag in einem Ordner dazukommen). Jetzt habe ich mir eine kleine Batch-Datei erstellt die das löschen automatisiert und zwar sieht die wiefolgt aus:
net use y: "\\<Name des NAS>\webcam" && ( forfiles /P Y:\ /S /D -32 /C "cmd /c echo @path was deleted. && del @file" ) & net use y: /del
Ein Netzlaufwerk wird kurzzeitig verbunden um forfiles auch anwenden zu können, nach Beendigung wird es wieder gelöscht. Im Ordner webcam sind jeweils ein Unterordner für jede Kamera worin die Bilder gespeichert werden. Das Script löscht alle Dateien in diesen Ordnern die älter als ein Monat sind (das "echo @path was deleted." war nur eine Spielerei um noch anzuzeigen was eigentlich passiert wenn jemand das Script sieht). Das Script lasse ich auf einem unserer Server laufen der wenig zu tun hat.
Jetzt zu meinen Fragen:
Das ganze dauert doch relativ lang. Ich gehe davon aus hauptsächlich weil forfiles jede Datei einzeln prüft und dann darauf auch den echo Befehl und das löschen anwendet. Das ist zumindest mein Verständnis von diesem Befehl. Ist das korrekt?
Nach etwa zwei bis drei Stunden fängt dauert das löschen immer länger, wenn anfangs noch mehrere Dateien pro Sekunde gelöscht wurden werden jetzt nur noch alle zwei Sekunden ein Bild gelöscht - alle zwei Sekunden ein Bild, 2,5 Bilder alle 5 Sekunden? Wenn die Kameras laufen werden alle 5 Sekunden 6 Bilder erstellt. Wodurch verschlechtert sich die performance, hat der forfiles Befehl Probleme so viele Dateien zu prüfen oder könnte das Netzwerk/ein Switch/die NAS dicht machen?
Zu guter Letzt.. welche Alternativen gäbe es so viele Dateien einfach zu verwalten? Bzw. wie gehe ich an dieses Problem am besten ran?
Vielen Dank schon im vorraus für eure Hilfe.