löschen zu langer Dateinamen
Moin,ich muss auf einem Server2003r2 eine alte Fileablage aufräumen. Sehr oft habe ich Ordner mit Dateien die über die 255 Zeichen gehen. Dann kommt eine Fehlermeldung und der Löschvorgang bricht...
View ArticleSECURE_BOOT_VIOLATION, wenn Image mit DISM angewendet wurde
Hallo,ich habe Windows Server 2016 TP5 mittels DISM /Apply-Image in eine VHDX-Datei "installiert" und dann mittels bcdedit einen zusätzlichen Boot-Eintrag erzeugt. Quelle war ein Eintrag für Windows...
View ArticleBest Practice Analyzer Error - The Model is not installed
Hallo,beim Ausführen des BPA Scan bekomme ich die Meldung:Best Practice Analyzer Error - The Model is not installedIn dem Falle im Detail für ModelID Microsoft/Windows/FileServices.Wie kann man dies...
View ArticleWSUS -> Service Pack 3 für SQL Server 2008 R2
Hallo, mir ist aufgefallen das es das SP 3 für SQL 2008R2 nicht Online als Update gibt und auch nicht über den WSUS bereit gestellt wird. Das SP 3 für SQL 2008 schon. Wie kann das sein? Gruß Dennis
View ArticleDPM 2010: Automatische Konsistenzprüfung?
Hallo,es ist schon ab und zu vorgekommen, dass bei einer Schutzgruppe ein Replikat inkonsistent war und dadurch manuell eine Konsistenzprüfung durchgeführt werden musste. Momentan hat das...
View ArticleMicrosoft Updates
Hallo,die Installation der Updates wird rückgängiggemacht, nur das funktionierte auch nicht.Wie kann man das beheben ?
View ArticleNeue WSUS-Clients werden am WSUS-Server geblockt (Code: 80072EE2)
Liebe IT-Profis,aus bislang unbekannten Gründen werden neue Windows-7 Clients (64 Bit) am WSUS-Server (Windows Server 2003 R2 SP2) geblockt. Es handelt sich um XP-Clients, die aus der Domäne entfernt,...
View ArticleAnmeldezeit & Abmeldezeit analysieren - Verzögerungsgrund herausfinden
Hallo Zusammen!Ich habe folgendes Problem: Die Anmeldezeit auf den Terminalservern bei uns (2012 R2 & 2008 R2) dauert sehr lange. Deutlich über einer Minute. Einen Grund hierfür finde ich nicht...
View ArticleSpeicherverbrauch - Ungereimtheiten
Hallo,ich habe einen virtualisierten File Server auf Windows 2008 R2-Basis installiert. Die Freigaben liegen auf einer zweiten Festplatte, D. Dort gibt es hauptsächlich zwei Freigaben, einmal die...
View ArticleKein zugriff auf Lokale Geräte über VPN
Hallo, folgendes Problem: Wenn ich mit dem VPN Server (Windows 10 PC) verbunden bin, kann ich nicht auf seine Freigaben zugreifen oder irgendwelche andere Geräte unter "Netzwerk" im Datei Explorer...
View ArticleWindows 10 Default-Domänen Profil
Hallo Forum,welcher Weg ist der richtige um ein Standarddomänenprofill für Windows 10 zu erstellen.Es geht also darum für neue Benutzer ein Standardprofil zu haben, daß bei der ersten Anmeldung...
View ArticleAD-User Berechtigungen für Ordner geben, damit er selbst...
Hallo Leute,ich hatte das bisher wirklich noch nie. Ein AD-User im Netz möchte auf seinen Ordner (freigegebener Ordner im Netzwerk auf einem Server 2008 Standard) Vollzugriff haben, damit er selbst für...
View ArticleKopien aus Wiederherstellung 2012 R2 löschen
Hallo,bin im Serverbereich Newbie :-)Also, ich musste mit dem wbadmin die Partition c wiederherstellen.Beim ersten durchlauf habe ich angeben das von den dateien eine Kopie angelegt werden soll.Die...
View ArticleServer2008 R2 Temporäres Profil bei bei mehr als 20 angemeldeten usern
Hallo,haben das Problem das wir sporadisch bei verschiedensten Usern ein temporäres Profil bekommen. Erst vermuteten wir das es an einer Software liegt, aber vieleicht liegt es auch an der Anzahl...
View ArticleGuten Tag Sehr geehrte Mitglieder/innen des Forums
ich komme auf euch zurück da meine Suche nach einer Antwort mitlerweile ausbleibt. Folgendes Szenario: Wir haben einen Hauptstandort mit 400 Mitarbeitern und Weltweit verteilt mehrere Geschäftsstellen...
View ArticleDer Lizenserver "licserver" ist nicht verfügbar
Moin,seit heute morgen ist der Remotedesktop-Lizenziserungsserver nicht mehr verfügbar. Die letzen drei Monate lief er vollkommen problemlos. Jetzt kann er plötzlich nicht mehr erreicht werden, obwohl...
View ArticleAPP-V 5.1 HF4
Hallo zusammen,wir haben eine Neu-Installation des App-V 5.1 gemacht. Nun stehen wir ja im Moment beim HF 4. Muss ich nun alle Hotfixe von HF1 bis HF 4 einzeln installieren oder kann ich direkt das HF4...
View ArticleAppCrash
Hallo zusammen, nehmen wir folgende Situation an: Domänennetzwerk. Auf dem Server (2012R2) läuft ein virtualisierter SQL Server (Hyper V) sowie mehrere Clients (Windows 8.1), welche mittels GPO über...
View ArticleServer 2008 R2 / Freigabe als Laufwerk gemappt - häufig die Meldung...
Hallo Community,folgendes Problem stellt sich unseren Kunden, die einen Server 2008 R2 als Terminalserver betreiben:Freigabe auf einer anderen physikalischen Maschine (z.B. dem DC) als Netzlaufwerk...
View ArticleWSUS: Windows 10 Anniversary Update verzögern?
Hallo, wir setzen in unserem Netzwerk einen WSUS (Windows 2012R2) ein. In ein paar Wochen kommt doch, vermutlich, das Windows 10 Anniversary Update. Das ist genau in meinem Urlaub *grrr*. Wie kann ich...
View Article