Drucker werden im Terminalserver 2008 R2 nicht verbunden
Hallo zusammen,ich habe folgende Konfiguration:1x Server 2012 R2 als DC 1x Terminalserver 2008 R2 1x Server 2012 R2 als Printserver 30 x Windows 8.1 Clients.Für das Druckermapping habe ich eine GPO...
View ArticleFüllstand "Systemreservierte Partition" während Serverbackup
Hallo,ich habe festgestellt, das während Windows Server Backup läuft, sich der Füllstand der "systemreservierten Partition" auf 85+% erhöht und nachdem das Backup fertig ist, der Füllstand wieder...
View ArticleZugriff von MGMT-Server auf FS in 2k8-Umgebung extrem langsam
Hallo zusammen, bei uns gibt es ein Phänomen in einer 2k8-Serverumgebung, dass der Zugriff vom Management-Server auf den Fileserver entweder sehr lange dauert, oder sogar nach 3-5 Minuten warten ganz...
View Articlerobocopy über IPSec VPN (WAN) sehr langsam
Hi Community,wir haben heute Nacht eine Fileserver Synchronisation über das Internet (WAN) mit IPSec verschlüsselten VPN an einen anderen Standort laufen lassen und hatten eine sehr langsame...
View ArticleVerzippen und mit Passwort schützen per Scheduler
Hi Community,ich habe hier ein Verzeichnis in welches ein SQL Server (2008 R2) jeden Morgen ein Backup ablegt. Das ganze wird aus dem SQL Server heraus erledigt, der kümmert sich auch um das Log- und...
View Articleverliere Netzlaufwerke
Hallo NGWir haben das Problem, dass Windows 8.1 das über die GPO verteilte Netzlaufwerk, immer mit einem roten Kreuz versieht. Dies bedeutet, dass ich jedes Mal zuerst das Laufwerk anklicken muss bevor...
View ArticleMeldung unterdrücken bei Druckerzuweisung per Script
Hallo,ich verwende in unserem Umfeld noch das alt con2prt.exe zur Zuweisung der Netzwerkdrucker. Ich habe jetzt mal Tests mitrundll32 printui.dll,PrintUIEntry...
View ArticleNach SSL-Einbindung Berechtigungsprobleme bei Web-Anwendung
Hallo,ich hoffe, ich bin hier richtig. Ich kenne mich in dem Bereich nicht wirklich aus, aber vielleicht kann mir jemand weiterhelfen: In einem kleinen Unternehmen wird ein Windows Server 2008 R2 als...
View ArticleDomänenadminkonten mit Ballast (regtrans-ms Dateien) Entsorgung möglich?
Hallo,die DomAdminkonten blähen sich im Benutzerverz. (c:\users\domadmin) mit täglichen (öfter auch mehrmals täglich) Dateien auf:und ein Satz besteht immer aus einer REGTRANS-MS und einer BLF Datei...
View ArticleEvent ID 51
Hallo,ich bekomme öfter folgenden Fehler.Event ID 51Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\Harddisk4\DR217.Der Fehler tritt auf wenn über Backup Exec...
View ArticlePrintServer 2008 / Drucker inkl. Port gelöscht mit Server Manager aber...
Hallo zusammen,ich habe hier mal wieder eines dieser Probleme die ich liebe bei MS!! ;)Ich habe einen Drucker inkl. des dazugehörigen Ports gelöscht, da dieser auf einen neuen Druckserver umgezogen...
View ArticleWebprojekte
Hallo zusammen,ich habe eine Frage zu Webprojekten auf einem MS2008er Server.Gibt es eine Speicherbegrenzung bzw. ein Limit an Projekten bei der Verwendung von App Pools pro Projekt auf dem Server?Oder...
View ArticleRemoteanmeldung erst nach vorheriger lokaler Anmeldung möglich
Hallo,die Benutzer können sich seit heute Vormittag nicht mehr ohne Probleme am RemoteDesktop anmelden. Im Ereignislog: ID4625, Fehler: Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten Status 0xc000006d...
View ArticleMigration zu Server 2012
Hallo Zusammen,ich versuche momentan von Server 2003 auf 2012 zu migrieren.Wie führe ich die Migration von DNS und Active Directory durch? Der DNS Server ist auf dem 2003 Server momentan AD...
View ArticleWSUS Downstreamserver - Downloadquelle
Ich habe einen meiner WSUS-Server als Downstreamserver konfiguriert und er zieht sich die Freigaben brav vom Upstreamserver. Der Geschwindigkeit des Downloads nach zu urteilen holt er sich aber auch...
View ArticleWSUS zeigt Clients nicht an
Hallo Technet,folgende Situation.WSUS neu auf WinServer2008 installiert. Alle Konfigurationen getroffen. Update-und Computergruppen angelegt.Zum Test auf einem Test-Client (selbe Domäne wie...
View ArticleBluescreen
PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA (50) Invalid system memory was referenced. This cannot be protected by try-except, it must be protected by a Probe. Typically the address is just plain bad or it is...
View ArticleRemotedesktopdienste - RemoteApp (Vertrauensmeldung)
System: Windows Server 2012 R2, RemotedesktopdiensteBeim Öffnen von RemoteApps bekomme ich jedes mal eine Warnung (Vertrauensmeldung).- Vertrauen Sie dem Herausgeber dieses RemoteApp-Programms?...
View Article[Server 2008 R2] Fehler beim Konfigurieren der Windows Updates. Änderungen...
[Server 2008 R2] Fehler beim Konfigurieren der Windows Updates. Änderungen werden rückgängig gemacht. Anscheinend habe ich durch die Installation von Security Essentials unbewusst die Windows Updates...
View ArticleDNS Client not Started WinServer 2003
Hi Peoplei am migrating a windows Server 2003 R2 using this guide.The only error i keep receiving is that the DNS Client is not started.The source server is the DNS Server, so why would i need to start...
View Article