Verschwindende Desktop Icons Win 7 Clients mit Windows 2008 R2 Server
Hallo, Seit dem 23.10.2014 haben wir ein seltsames Problem an unseren Windows7 Rechnern. Die Desktop Icons verschwinden wenn man eine MS Office Datei auf dem Desktop aufmacht (also keine...
View ArticleDNS Abfragen über mehrere Domains
Hallo,bezüglich einer aktuellen DNS Problematik hätte ich eine frage. Nachfolgendes Szenario:Ich habe einen DNS Server auf dem mehrere Domains angelegt sind. Eine der Domains ist für meine...
View ArticleWindows Server 2008R2, DNS Eintrag ohne DHCP und ohne Registrer in DNS
schönen guten Morgen,wir haben bei einem Server ein komisches Phänomen. Der Server hat zwei Netzwerkkarten und bei einem ist bei IP4 und IP4 "Register in DNS" disabled. Und trotzdem kommt es immer...
View Articlebitmap caching bei RemoteApps abschalten
Hallo,auf meinem Terminalserver werden RemoteApps anderer TS aufgerufen. Alles 2012R2.Jetzt legt jeder Client einen Bitmap Cache an, der mir bei hunderten Clients die Platten vollschmiert.Das würde ich...
View ArticleUpdate Problem - 2008 R2
Hallo, da wir uns seit einiger Zeit mit einem Update Problem auf einem Windows 2008 R2 x64 SP1 System rum schlagen aber bisher keiner eine Lösung finden konnte möchte ich nun hier einmal nach Rat...
View ArticleKeine Verbindung zum Office PC per Microsoft Remote App am Mac
Hallo zusammen,ich möchte gerne per Microsoft Remote App am Macbook auf meinen PC im Büro zugreifen, aber es erscheint jedes Mal die Fehlermeldung, dass eine Verbindung nicht möglich ist und ich...
View ArticleHilfe bei WAN IP Wechsel in Unternehmen
hallo,wie man sicher gleich bemerkt bin ich neu in diesem forum, also bitte ich um nachsicht.Ich hab folgende Aufgabenstellung bekommen:Eine Firma plant einen Wechsel der (beiden) WAN IP-Adressen, und...
View ArticleWSUS Package Publisher
Hallo zusammen.Es wird fleißig am WSUS Package Publisher gearbeitet, es gibt ein neues Release:http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/releases/view/106129 Ebenfalls hat der Autor ein Tool zum löschen...
View ArticleUmleitung von Drucker auf RDS Farm 2008 R2 - Nur den Standartdrucker
Hallo,ich habe eine gut funktionierende RDS Farm mit derzeit 2 Windows 2008 R2 Datacenter Servern. jetz besteht die Aufgabe das ein Client sich seinen Standart Drucker in die Session mit verbindet.In...
View ArticleWindows Server 2008R2 bzw 2012 Netzlaufwerke über Internet zur Verfügung
Hallo alle zusammen,ich würde meinen Benutzern, die Netzlaufwerke gerne zuhause zur Verfügung stellen.Gibt es eine Lösung (Microsoft eigen)?Ungern würde ich eine Lösung über VPN oder über RDP...
View ArticleStandarddrucker wird bei 2008 R2 RDS-Server bei "normalen" Benutzern nicht...
Hallo,wir haben mehrere RDS Server auf 2008 R2 SP1 im Einsatz. User loggen sich mit normalen Benutzerrechten auf diese RDS-Server ein und verbinden ihre Netzwerkdrucker. Ebenfalls gibt es ein paar PCs...
View ArticleServer 2008 R2 / Freigabe als Laufwerk gemappt - häufig die Meldung...
Hallo Community,folgendes Problem stellt sich unseren Kunden, die einen Server 2008 R2 als Terminalserver betreiben:Freigabe auf einer anderen physikalischen Maschine (z.B. dem DC) als Netzlaufwerk...
View ArticleWSUS Updatedownload stoppen
Hi Leute,ich habe versehentlich eine falsche Sprache zusätzlich in der WSUS-Konfig angehakt und nun läd der lockere 79 GB (Korrektur: 179 GB) runter.Der Haken ist wieder raus, er läd aber munter weiter...
View ArticleKMS Office 2013 Aktivierung
Hallo Technet-Freunde, wir haben das Problem, dass gestern die Office 2013 Aktivierungen einfach rausgeflogen sind. Die Clients sind Virtual Desktop mit Windows 7 OS und nein es wurde kein Recompose...
View ArticleIE 10 in falscher Sprache nach Update
Windows Server 2008 R2 SP1Nach einem Update auf IE10 war dieser plötzlich auf English, eine normale Deinstallation über Updates ist nicht möglich, er deinstalliert das Update IE10 geht in einenReboot...
View ArticleRDP Client-PCs auf Benutzer zuordnen (Benutzer mit Client taggen)
Hallo,ich habe folgendes Testszenario:Domain-Controller WIN 2008 R2 -> Rollen: AD, DNS-ServerTerminal-Server WIN 2008 R2 mit 2 Testbenutzern -> Rollen: Dateidienste, RD+RDG, Webserver,...
View ArticleWin 8.1pro verliert Aktivierung bei Aufnahme in Domain
Hallo,mein Bruder und ich haben auf div. neuen Stationen Windows 8.1pro installiert und die Aktivierung erfolgte auch problemlos (Key ist in der Maschine gespeichert). Als Stand-Alone-Client ist soweit...
View ArticleWindows 2008 R2 Server Sicherung kann nicht mehr gestartet werden.
Folgendes Problem tritt auf einem Kundenserver seit einigen Tagen auf:auf einem IBM X3400 M3 (7379K3G) kann über die Windows Server Sicherung nicht mehr gesichert werden. Davor wurde mehrere Monate...
View ArticleWSUS Replikatsserver enthält nicht genehmigte Updates
Hi Leute,ich betreibe einen WSUS als Replikatserver, d.h. er erhält seine Einstellungen und Genehmigungen vom Upstreamserver.Auf dem Upstreamserver sind alle Updates genehmigt, der Replikatserver zeigt...
View ArticleHyper-V / ein Verzeichnis von einer VM auf eine andere clonen...
Hallo,vielleicht kann mir ja jemand helfen... :) Folgerndermaßen sieht es aus: Ein Hyper-V Server mit 4 virutellen Maschinen. Auf einer der VM läuft ein Warenwirtschaftsprogramm, dessen...
View Article