Win 2008R2, SP1: Custom RDP Settings für eine bestimmte RemoteApp
Hallo zusammen,ich habe eine ältere Anwendung die ich per RemoteApp veröffentlicht habe. Funktioniert sehr gut. Allerdings stehe ich nun vor dem Problem, dass bei neueren Arbeitsplätzen sehr hohe...
View ArticleCertAuthority: Event ID 74 alle 10 Minuten
Hi Community,nach dem Erneuern eines RootCA Zertifikats wird auf dem CA Host alle 10 Minuten ein Fehler 74 geloggt:Protokollname: Application Quelle: Microsoft-Windows-CertificationAuthority Datum:...
View ArticleInstallation IE 2008R2 5C59
Hallo,ich versuche jetzt seit Tagen IE 9 10 oder 11 auf dem Server zu installieren. Leider bekomme ich immerwieder die Fehlermeldung 5C59. Schaut man sich die Logs und die Packages Verzeichnisse an...
View ArticleDFS-R funktioniert nicht
Hallo zusammen,ich habe Probleme mit einem Server, bei dem DFS-R nicht klappen will. Das log gibt folgenden Fehler aus: Fehler beim DFS-Replikationsdienst bei der Kommunikation mit Partner "MARS-FS"...
View ArticleÖffnen einer zweiten PDF-Datei von UNC-Pfad schlägt fehl
Hallo,wir nutzen Adobe Reader 11.0.08 auf Windows7SP1 (Enterprise) und aus einer Anwendung heraus wird ein Windows Explorer Fenster geöffnet um dem Anwender die Möglichkeit zu bieten, z.B. Verträge...
View ArticleWSUS sieht keine Updates aus WSUS Package Publisher
Hi Community,um Updates für Adobe Flash, Acrobat Reader und Firefox über den WSUS zu verteilen haben wir ein WSUS Package Publisher Setup in einer Testinstallation nach folgender Anleitung [1]...
View ArticleWeb-Zugriff auf Server 2008 R2
Hallo Forengemeinde! Gegeben sind 4 Server Windows 2008 R2, davon 2 DCs und 2 Member-Server, Exchange 2010 auf einem der Member-Server. Insgesamt sind ca. 300 Benutzerkonten vorhanden, es werden aber...
View ArticleWSUS Package Publisher Updates im WSUS als nicht zutreffend eingestuft
Hi Community,ich versuche gerade in einer Testumgebung mit zwei aktuellen Windows 7 Clients (x64) über den WSUS Package Publisher gestrickte Acrobat Reader und Flash ActiveX Plugin Update auszurollen...
View ArticleAfter installing KB2993651 roaming profiles will not be deleted complett
Hello Guys! My english is not the best, but i hope you understand me :-)After installing KB2993651 on my Windows 2008 R2 Remotedesktop Servers i noticed that the roaming profiles will not delete...
View ArticlePort wird geblockt
Wir kommunizieren über den Port 6363 von unserer Software zu einem installierten Dienst. Wenn ich den Dienst neu starte dauert das ca. 15 Minuten bis der Port 6363 wieder frei verfügbar ist. Gib es...
View ArticleWindows Server 2008 und Energie sparen
Hi,ich habe mir einen Server mit Windows Server 2008 erstellt. Momentan wird dieser nur als FTP Server genutzt (über DNS), was auch super funktioniert. Ich wollte den Server jedoch so konfigurieren,...
View Articleroaming profiles rds 2008r2
Guten TagIch habe da eine etwas spezielle Frage. Wir haben zwei Terminalserver nicht im Active-Driectory sondern im Kerberos realm. Jetzt habe ich Roaming Profiles über GPO aktiviert, aber leider...
View ArticleDCs getrennt neu starten nach Updates per WSUS
Hallo Gemeinde,wir haben 2 DCs (Windows Server 2008 R2) die per Gruppenrichtlinie die Einstellung "Automatisch Herrunterladen und laut Zeitplan installieren" bekommen. Dadurch starten die Server nach...
View ArticleDruckerproblem
Hallo Forennutzer,heute muß ich mal selbst eine Frage stellen, da ich im Forum leider keine Antwort gefunden habe.Es besteht folgende Konfiguration:Lokales Firmennetz mit Server 2008R2 als Fileserver...
View ArticleMeldung unterdrücken bei Druckerzuweisung per Script
Hallo,ich verwende in unserem Umfeld noch das alt con2prt.exe zur Zuweisung der Netzwerkdrucker. Ich habe jetzt mal Tests mitrundll32 printui.dll,PrintUIEntry...
View ArticleBoot offensichtlich zerstört, wie retten (dynamischer Datenträger, GPT BOOT)
Tach, Wir haben in unserem Übungslabor einen Server 2008.Dort sind 2 SAS und 2 SATA Platten eingebaut. Auf einer SATA war eine Systempartion. Windows war auf SAS Festplatten. Ohne die 2 GB Große...
View ArticleWindows Server 2012 - eigenes Zertifikat für Remotedesktopverbindungen
Servus zusammen,Die Remotedesktopverbindung zu meinem privaten Server funktioniert grundsätzlich problemlos - bis auf die Authentifizierung. Bei Verbindung wird mir jedes Mal eine Warnung über die...
View ArticleWindows Server 2012 - Autostart von Dateien über Dienste
Hallo zusammen, Nachdem mir hier schon öfter toll geholfen wurde, möchte ich mir gerne noch einmal Hilfe holen: ich versuche, ein paar selbstgeschriebene Skripte auf meinem WS2012 automatisch...
View ArticleWindows Server 2008/2012 - RDP im WAN, ständige Abbrüche
Hallo,wir betreiben über eine WAN-Strecke mehrere Terminal-Server 2003/2008/2012. Nun ist leider so, dass bei den Aussenstellen, die über ein MPLS-NEtz (1GBit) angebunden sind, ständig die Sessions...
View ArticleWindows Server 2008 R2 - Kein Ordnerzugriff als Admin
Hallo,ich habe auf meinem Windows Server 2008 R2 Server versehentlich alle NTFS-Berechtigungen für einen Ordner mittels der erweiterten Sicherheitseinstellungen gelöscht einschließlich der...
View Article