WSUS Package Publisher
Hallo zusammen.Es wird fleißig am WSUS Package Publisher gearbeitet, es gibt ein neues Release:http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/releases/view/106129 Ebenfalls hat der Autor ein Tool zum löschen...
View ArticleMigration einer kleinen Domäne in eine größere Domäne
Hallo Forumsgemeinde,folgende Situation:Eine kleine Domäne mit einem Windwos Server 2008 DC, Fileserver und einem Exchange 2010 ( ca.10 Nutzer) soll in eine größere Windows Server 2008 R2 Domäne (...
View ArticleNPS / Radius Proxy
Hey Leute,wir haben eine 2008er Domämen mit folgender Struktur laufen:Single forest mit mehreren Bäumen mit eine meinefirma.de als root domäne daneben exetieren noch folgende Domänen in dem Forest:...
View ArticleXPS Dokument wird beim physikalischen Druck abgeschnitten
Hallo zusammen, wir verwenden sowohl Server 2008 als auch 2008R2. Als Client Betriebssystem sind noch wenige XP und 7 vorhanden.Erstelle ich einen Bericht auf einem 2008r2 Server, dann sieht dieser im...
View ArticleFrage zu Subdomains in AD Domäne integrieren
Hallo Community,nach einem langen Wochenende und dem versuch ein total verunstaltetes Netzwerk wieder in Gang zu bringen, zeigen sich jetzt deutliche Ermüdungserscheinungen. Nach längeren Diskussionen...
View Article"Hauptserver" offline, Rollenübernahme
VorhandenDomäne mit 2 Windows 2003 R2 Server, AD, DNS, WINS, CGHauptserver (Rolleninhaber) ist ausgefallen und kommt auch nicht mehr zurück.Meine Vorstellung wäre:neuer Windows 2012 ServerAufnahme...
View ArticleKommunikation über LAN Port nicht mehr möglich (2008R2)
Hallo zusammen,ich habe wieder eines dieser Probleme die jemanden in den Wahnsinn treiben können. Eigentlich ist es eine Hyper-V Umgebung aber ich denke nicht das hier das Problem liegt, daher stelle...
View ArticleAngelegte Druckerports nach Spoolerneustart verschwunden
Hallo zusammen, Ich habe das Problem, dass selbst angelegte Druckerports nach einem Spoolerneustart wieder verschwinden.Ich kann den Port manuell anlegen und auch solange nutzen, bis die...
View ArticleServer 2008 R2 Foundation Zugriffsberechtigung
Ich habe einen Server 2008 R2 Foundation in einer Domäne als Domänencontroller eingerichtet. Bis vor 8 Wochen war auch alles o.k. In den letzten Wochen habe ich dann versucht in der Datenablage auf dem...
View ArticleWindows Server 2008 R2 - Terminaldienste Sitzungsbroker innerhalb oder...
Hallo zusammen,ich komme mal mit einem alten Thema um die Ecke, welches mich aber trotzdem beschäftigt.Wir haben eine TS-Farm, welche im NLB zusammengeführt wurde.Klappt soweit.Wenn ich nun auch noch...
View ArticleOLEDB Error 2147672080
Hallo,wir benötigen Infos bzgl. des OLEDB Fehlers 2147672080 unter Windows 2008 R2 64-bit.Im Internet konten wir dazu nichts finden.Thx für eine Info
View ArticleKosmetisches Problem bei der Anzeige von Freigaben
Hallo. Ich habe hier ein Problem bei der Anzeige des belegten Speicherplatzes von Freigaben auf der Clientseite. Bei einem Server 2008 R2 sind Freigaben für User und für Gruppen vorhanden. Besitzer...
View Articlespeichern von e-mails im web mail
Hallo!Im Outlook gibt es ja die Möglichkeit mails auf ein Directory der Festplatte zu speichern. Gibt es eine solche Möglichkeit auch beim web mail über den Windows 2008r2 Server?Danke,Zizo
View ArticleDFS Stamm - Replikation
Hallo,ich habe einen DFS-Stamm mit Replikation von 2 Server eingerichtet.Infos zum DFS-Stamm: - Domänenbasiert W2008 Modus - 2 Namespaceserver - 2 Ziele - vollständig vermaschtes Netz -...
View ArticleEvent Logging via Event Collector
Hallo Zusammen,ich möchte gerne ein zentrales Logging bei uns implementieren. Es sollten Domain Computers sowie non domain Computers dort hin loggen und das immer via https. Ich hab das alles mal in...
View ArticleIP Zuweisung
Hallo zusammen,ich benutze einen virtuellen Server (2008 r2), welcher über mehrere IP´s verfügt. Ich möchte ein Programm mehrfach ausführen und jede einzelne Ausführung soll eine eigene IP verwenden....
View ArticleMicrosoft Deployment Toolkit - Offline Media - Password Protect
Hallo zusammen,ich habe mit dem MDT nun einen funktionierendes Offline Media (USB-Stick) erstellt.Nun ist aber die Gefahr, dass jeder, der diesen USB Stick in die Finger bekommt ja auch Windows mit...
View ArticleFehler 0x8007054b (WIN32: 1355) bei Zertifikatanforderung
Hallo, seit heute morgen habe ich ein Problem mit meiner Server 2008R2 SP1 PKI.Einer unserer Kunden nutzt Benutzerzertifikate um sich per EAP-TLS in ein 802.1x WLAN zu verbinden. Das sieht...
View ArticleLokalem Benutzerkonto Anmelden als Dienst erlauben
Ein W2008R2 ist als Domänenserver konfiguriert.Ein bestimmtes Programm hat einen Postgres-SQL installiert und zwar mit einemLOKALEN Administrator-Konto.Nach einem Neustart erhalte ich jetzt die...
View ArticleSicherheit – Freigabeberechtigung auf einem Dateiserver
Wie sicher ist der Zugriff auf ein Netzlaufwerk bei folgenden Einstellungen.Sicherheitseinstellung NTFSGruppe / Benutzer Berichtigung Jeder...
View Article