Fehlermeldung about:internet beim Öffnen von jeder E-Mail (Outlook 2010 und...
Hallo zusammen,ich habe seit Beginn der Woche ein Problem, welches ich zuvor schon einmal gelöst hatte.Das Problem wird von Outlook 2010 auf einem Windows Server 2008 R2 als Terminalserver in...
View ArticleTerminal Server 2008 R2 64 Bit, keine Hinweissoundwiedergabe
Hallo zusammen,folgendes Setup:Win 2008 R2 Terminal Server mit Office 2010 StandardAudio Wiedergabe im RDP auf Client umgestellt, Windows Audio Dienst am Server auf automatisch Starten und...
View ArticleGerätemanager denkt, er sei im schreibgeschützten Modus (Windows 2008R2)
Hi Leute,ich hab hier einen W2008R2, wenn ich da rechtsklicke auf Computer->Verwalten und in den Gerätemanager gehe, dann denkt er, ich sei remote drauf und ist im schreibgeschützten Modus. Bin ich...
View ArticleLizenzserver in Arbeitsgruppe keine Domäne
Hallo,ich habe einen Server 2008 R2 aufgesetzt, der zunächst als Terminalserver für ca. 6-8 clients fungieren soll (ncomputing l300). es existiert keine domäne, sondern nur eine workgroup. die rolle...
View ArticleIE11 über WSUS bereitstellen
Hallo,nachdem ich mir schon einige Zeit um die Ohren geschlagen habe, brauche ich wohl mal ein wenig Hilfe.Ich wollte vor ca. einer Woche den IE11 auf meinem WSUS bereitstellen. Dazu muss ich noch...
View ArticleNach Neustart alle Einstellungen zurückgesetzt bei Windows Server 2003
Hallo, betreibe einen Server mit Windows Server 2003. Wenn ich dort als Admin mit allen Rechten und lokalem Profil etwas installiere, dann wird alles nach einem Neustart wieder zurück gesetzt, selbst...
View ArticleWinServer 2008 Fehler beim Ausführen der Serversicherung /...
Auf Grund des o.G. Fehlers stopp WServ2008 den Kompletten Sicherungsvorgang- eine Neuinstallation des Features Serversicherung unter Servermanager führte nicht zum Erfolg
View ArticleTS 2008 Farm, doppelte anmeldung von XP SP3
Hi @all,komme leider immer noch nicht weiter.Folgende Umgebung:3 Server 2008 als TS, TS Sessionbroker auf einem DC, Farm mit NLB, Alle Clients XP SP3, der lokal angemedete Benutzer unterscheidet sich...
View ArticleBenutzer bei Anmeldung mit Laufwerk verbinden ohne Domäne (Workgroup)
Grüß Gott,ich möchte in einer Workgroup (keine Domäne vorhanden) den/die Benutzer automatisch beim Anmelden mit einem Laufwerk verbinden. Die Benutzer "dürfen" fast gar nichts, es ist per GPO bzw....
View ArticleIP mag nicht / chimneyapplication speicherabbildfehler
Hallo,ich habe einen Virtuellen W2008 Server (als Webserver) mit verschiedenen IPs (Intern ca. 20 Stück 10.0.0.14, 10.0.0.150, ... und 1 externen IP 10.99.200.200).Das funktioniert schon ein paar Jahre...
View ArticleNetzwerkdrucker hinzufügen unter Windows 8
Hallo,folgendes Problem: Auf einem Server 2008 R2 ist ein Druckertreiber installiert (UniDrv-Treiber 64 und 32 Bit). Von Windows 8 aus soll dieser Drucker als Netzwerkdrucker installiert werden.Alle...
View ArticleTerminalserver bleibt während Anmeldung hängen (Fehler 7001 NlaSvc)
Hallo,wir haben zwei Terminalserver, MS 2K8 SP2 32-Bit als Cluster im Einsatz.Wir hatten jetzt auf beiden Servern mit ein paar tagen Unterschied das gleiche Problem:Der Terminalserer reagiert während...
View ArticleWindows Server 2012 Essentials - RDS Anfängerfragen
Halli Hallo,wir haben uns aus Performancegründen nun für die Anschaffung eines neuen Servers entschieden. Da wir bisher "nur" einen normalen PC mit Windows XP hatten der Dateifreigaben bereit stellt...
View ArticleIn-Place Upgrade für Win 2008 R2 Foundation-Server
Hallo allesamt, ich habe ein Problem mit einem falsch lizenzierten Server. Ich arbeite als neuer Admin in einem Unternehmen mit 2 Standorten.Am Haupstandort haben wir 2 DCs und am 2. Standort nur einen...
View ArticleBibliotheken auf einem Terminal Server
Hallo,wir haben bei uns einen Fileserver mit Windows Server 2008R2 der auch alle Files indiziert.Unsere Clients fügen die Freigegeben Ordner in Ihre Bibliotheken hinzu und alles funktioniert bestens...
View ArticlePhantom Partition Unter Server 2008R2 TS als VM
Hallo Community,ich hab auf einem Windows Server 2008R2 als Terminalserver ein Phänomen, dieser läuft als VM in auf einem HyperVServer auch ein 2008R2.Seit 2 Tagen habe ich eine zusätzlich Partition,...
View ArticleServer 2012R2, Terminal Server Licensing und Active Directory
Hallo zusammen, wir hatten bisher auf einen unsere zwei AD Server auch das Terminal Server Licensing oben, da die AD Server in der REgel immer verfügbar sind. Nun stellen wir auf 2012R2 um und es ist...
View ArticleFreigabe unter Windows Server 2011 Essentials
Hallo zusammen,mir stellt sich eine Kuriosität die ich mir nicht erklären kann und bitte euch um Hilfe.System: Windows Server 2011 Essentials mit Domäne frisch installiert und nix verbogen.Habe mehrere...
View ArticleTS, Remote Desktop Lizenzen
Hallo zusammen,was muss man beachten wenn man einen neuen Remote Desktop Lizenzserver verwenden möchte.Chris
View ArticleW2K8 R2 Terminalserver - Zugriff auf Lokale LW/Wechseldatenträger
Guten Morgen, seit 2 Wochen ist es nach einiger Zeit nicht mehr Möglich vom TS auf die Lokale LW/Wechseldatenträger des Clients zuzugreifen.Server neu gestartet - alles ok Nächsten Abend (Bsp.) -...
View Article