Hallo,
habe vor ein paar Tagen auf einem Windows Server 2008 R2 den WSUS auf eine anderen Maschine umgezogen.
Hierbei habe ich auf dem neuen Server den WSUS installiert und anschließend als Downstreamserver am alten eingerichtet. Soweit schien auch alles in Ordnung. Im Anschluß daran habe meine GPO's angepasst. Nach und nach sind die Clients und Server eingetrudelt bis auf ein WK12 Server aber das ist bislang noch nicht das große Problem.
Die Clients und Server scheinen nun keine Berichte mehr an den neuen WSUS mehr zu übermitteln. Im Ereignislog finde ich nach einem wuauclt /resetauthorization /detectnow folgendes:
Fehlerbucket , Typ 0 Ereignisname: WindowsUpdateFailure Antwort: Nicht verfügbar CAB-Datei-ID: 0 Problemsignatur: P1: 7.6.7600.256 P2: 800b0001 P3: D67661EB-2423-451D-BF5D-13199E37DF28 P4: Scan P5: 101 P6: Managed P7: P8: P9: P10: Angefügte Dateien: Diese Dateien befinden sich möglicherweise hier: C:\ProgramData\Microsoft\Windows\WER\ReportQueue\NonCritical_7.6.7600.256_7ee366d547bf512b2fbe156dd7b5f890708bd5e0_2a056961 Analysesymbol: Es wird erneut nach einer Lösung gesucht: 0 Berichts-ID: b28766ff-6113-11e3-b2fa-00155d02a403 Berichtstatus: 4
So richtig weiter komme ich damit leider nicht. Zumal ich der Meinung bin, dass soweit alles richtig gemacht wurde. Das Einzige als Anhaltspunkt ist Folgendes: Nach der Installation hatte ich zunächst ein Problem über die WSUS Konsole den Server zu verbinden. Hierbei hatte ich festgestellt, dass bereits eine Intranetseite die Bindung Port 80 zugewiesen bekommen hat. Nachdem ich diese Bindung gelöscht hatte war ich in der Lage über die WSUS Konsole meinen Server zu öffnen.
Freue mich über jede Idee.
PS: Am neuen WSUS erhalte ich noch folgende Fehlermeldung:
Inhaltdateisynchronisierung ist fehlgeschlagen. Ursache: File cert verification failure. Quelldatei: /Content/C2/C07AD9905DCFF4CFD13B4509D9B0691C473D87C2.cab Zieldatei: c:\WSUS\WsusContent\C2\C07AD9905DCFF4CFD13B4509D9B0691C473D87C2.cab.