Hallo,
ich habe seit einiger Zeit große Probleme mit Zeitabgleich gegen einen NTP Server.
Ich habe diverse MS Artikel zu dem Thema gelesen und ausprobiert, schaffe es aber nicht das Problem zu beheben.
Nach einer Weile z.B. über ein Wochenende habe ich ein Zeit differenz von ~ 1-2h. Dies kommt daher das der DC eine virtuelle Maschine ist und keine
Vertrauenswürdige CMOS Uhr besitzt. Eigentlich ja auch kein Problem da der PDC sich per Standard die Uhrzeit von einer Vertrauenswürdigen Quelle holt.
W32TM hat zur Zeit folgenden Status
C:\>w32tm /query /status
Sprungindikator: 0(keine Warnung)
Stratum: 1 (Primärreferenz - synchron. über Funkuhr)
Präzision: -6 (15.625ms pro Tick)
Stammverzögerung: 0.0000000s
Stammabweichung: 10.0000000s
Referenz-ID: 0x4C4F434C (Quellname: "LOCL")
Letzte erfolgr. Synchronisierungszeit: 27.06.2011 12:34:55
Quelle: Local CMOS Clock
Abrufintervall: 6 (64s)
Und das selbst nachdem ich bereits folgende MS Hotfix(e) durchgeführt habe.
- MicrosoftFixit50394
- MicrosoftFixit50395
Die Firewall macht mir keinen Strich durch die Rechnung. Testweise kann ich Daten eines NTP Servers empfangen.
(Mit folgendem Befehl validiert: w32tm /stripchart /computer:0.at.pool.ntp.org /samples:5 /dataonly)
Versuche ich folgenden Befehl von Hand durchzuführen erhalte ich folgende Fehlermeldung
C:\>w32tm /resync /rediscover
Befehl zum erneuten Synchronisieren wird an den lokalen Computer gesendet.
Der Computer wurde nicht synchronisiert, da keine Zeitdaten verfügbar waren.
ich glaube es ist lange her das ich mal über Seite 5 der Google Ergebnisliste kam und so frustiert war.
Nun weiß ich mir nicht mehr zu helfen... Ich vermute zwar das eine uralte GPO mir in die Quere kommt, weiß aber nicht wo ich suchen könnte.
Zudem ist es nur eine Vermutung.
Grüße