Hallo,
unser alter SBS2011 soll jetzt endgültig aus unserem Netzwerk entfernt werden.
Dieser hatte die letzten Jahren nur noch als Server für die Backsoftware gedient, welche jetzt auch auf einen neuen Server gewechselt ist.
Als neuer DC wurde schon vor Jahren ein Windows Server 2012 R2 eingerichtet, auf welchem auch den Exchange Server 2016 läuft, welcher den Exchange Server 2010 vom SBS2011 abgelöst hat. Das lief jetzt auch über Jahre ohne Probleme.
Auf diesen Windows 2012 R2 server wurden alle FSMO Rollen übertragen, das habe ich jetzt nochmal überprüft
Schemabetriebsmaster Rolle übertagen = Okay
RD/PDC/Infrastruktur Master übertragen = Okay
Domänennamen Betriebsmaster übertragen = Okay
Im letzten Schritt wollte ich den alten, jetzt nicht mehr benötigten SBS2011 Server über den Befehl "dcpromo” als Domänencontroller herabstufen. Dabei erhielt ich aber folgende Fehlermeldung: "Die Active Directory-Zertifikatdienste müssen entfernt
werden, bevor die Active Directory.Domaänendienste installiert oder entfernt werden können."
Meine Frage ist jetzt, kann ich die Zertifikatdienste auf dem SBS2011 so einfach installieren? Ich habe da die Befürchtung damit den Exchange Server 2016 mit dessen Zertifikaten zu beschädigen.
Ich habe mir die Zertifikate Mal in der MMC anzeigen lassen und tatsächlich finde ich dort unter"Eigene Zertifikate" ein Zertifikat, welches für den Windows2012R2-Server ausgestellt ist und als "Ausgestellt von..." steht der alte SBS2011 Server. Als "beabsichtigte Zwecke" wird "Clientauthentifizierung und Serverauthentifizierung" angegeben.
Kann mir jemand vielleicht weiterhelfen, wie ich jetzt weiter verfahren soll? Darüber wäre ich wirklich sehr Dankbar.
mit freundlichen Grüßen,
Heiko Witt
Heiko