Quantcast
Channel: Windows Server forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2378

RemoteDesktop-Verbindung ist blockiert (und weg), nach Ruhezustand des Client-PCs

$
0
0

Hallo

Mir ist aufgefallen, dass unter Windows Server 2008 R2 die aktuelle Remotedesktop-Verbindung nicht mehr erreichbar ist, wenn ich auf dem Client-PC vergesse, RemoteDesktop zu schliessen, bevor ich den Ruhezustand einschalte. Das passiert, wenn ich beim Notebook den Deckel zuklappe. Öffne ich ihn wieder, ist die RemoteDesktop-Verbindung in der Taskleiste weg, aber nicht auf dem "Server".

Beim Windows Server ist die Problematik nicht ganz so kritisch, weil ja 2 gleichzeitige RemoteDesktop-Verbindungen zugelassen sind.

Ärgerlicher war das Fänomen jedoch an einem Windows 10-PC, mit dem ich mich per mstsc ab dem Client-PC verband. Nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand war die RemoteDesktop-Verbindung in der Taskleiste weg und der Windows 10-PC verweigerte jeglichen weitere Verbindung per RemoteDesktop mit der lapidaren Antwort, dass die Anzahl Verbindungen bereits ausgeschöpft sei (den genauen Text habe ich nicht mehr im Kopf) und zwar auch noch nach Stunden.
Erst ein Reboot des Windows 10-PCs, das im Rahmen von Updates in der folgenden Nacht geschah, hat das Problem behoben.

Was ist nötig, damit die RemoteDesktop-Verbindungen auf dem PC bzw. dem Server nicht für längere Ziet blockiert werden, wenn ich wiedermal vergesse, vor dem Ruhezustand des Client-PCs die Verbindung zu trennen?

Als Client-PC habe ich ein Windows 10 Enterprise.

Auf der Recherche war ich dem Befehl mstsc /console begegnet, der sich dann jedoch herausstellte, dass er für deutlich ältere Versionen von mtsc galt. Und der Befehl mstsc /admin nur beim Server funktioniere, nicht jedoch bei einem "normalen" Windows.

Danke für entsprechende Hinweise


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2378


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>