Hallo Forumsgemeinde.
Ich habe eigentlich eine eher allgemeine Frage bezüglich Schutz vor Crypt0L0cker.
Abgesehen von einem Antivirenschutz im Netzwerk bin ich mir nicht sicher ob in unserem System die Backups durch Crypt0L0cker gefährdet sind.
Folgende Konstellation: Die Daten von den Servern (2008R2) werden an ein per iSCSI angebundenes System mittels Acronis gesichert. Arbeitsstationen ebenfalls mittels Acronis an ein QNAP NAS. Beide Backupsysteme werden dann zusätzlich 1mal pro Woche auf ein
FreeNAS System kopiert. Alle Backupmedien sind nur für den Administrator erreichbar und nicht für den NormalUser. (FreeNas sogar mit anderem Usernamen)
Meine Gedanken: Fängt sich ein Normaluser nun den Crypt0L0cker ein, so sind maximal sein PC und sein Home Verzeichnis bzw ein allgemein zugängliches Verzeichnis am Server betroffen. Da dieser User ja keinen Zugriff auf alle anderen Medien hat, hat auch der Locker keine Chance diese zu befallen - oder übersehe ich da etwas?