Quantcast
Channel: Windows Server forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2378

2008 R2 DNS Client verschwindet aus 2012 R2 DNS Server

$
0
0

Hallo zusammen,

wir haben in unserer Umgebung je zwei DNS-Server auf Basis 2008 R2 und 2012 R2 im Einsatz. Alle vier Server sind auch Domänencontroller. Die 2008 R2 DNS-Server sollen perspektivisch zurück gebaut werden.

Als Member-Server in der Domäne haben wir ebenfalls sowohl 2008 R2 als auch 2012 R2 im Einsatz. Die Member-Server haben statische IP- und DNS-Einstellungen. Bislang waren auf den Member-Servern die beiden 2008 R2 DNS-Server als bevorzugter und alternativer DNS-Server eingetragen.

Vor einiger Zeit haben wir damit begonnen bei den Member-Servern (egal ob 2008 R2 oder 2012 R2) die alten 2008 R2 DNS-Server gegen die neuen beiden 2012 R2 DNS-Server zu tauschen. Dabei beobachten wir folgendes unangenehmes Phänomen: wenn es sich bei dem Member-Server um einen 2008 R2 Server handelt, verschwindet sein DNS-Eintrag mit Ablauf des Zeitstempels aus dem DNS-Server. Es sieht so aus, als würde sich der Member-Server zur Laufzeit nicht in DNS re-registrieren. Nach einem Reboot des Member-Servers registriert sich dieser wieder ganz normal in DNS. Bei Member-Servern mit 2012 R2 tritt dieses Phänomen nicht auf. Auch tritt das Phänomen nicht auf, wenn die 2008 R2 DNS-Server bei den Member-Servern eingetragen sind.

Zusammenfassen lässt sich:

  • Member 2008 R2 <-> DNS 2008 R2 -> keine Problem
  • Member 2008 R2 <-> DNS 2012 R2 -> DNS Eintrag verschwindet nach Ablauf des Zeitstempels
  • Member 2012 R2 <-> DNS 2008 R2 -> kein Problem
  • Member 2012 R2 <-> DNS 2012 R2 -> kein Problem

Die Zone ist AD-integriert. Es werden nur sichere dynamische Updates zugelassen. Alterung ist aktiv (7 Tage / 7 Tage). Aufräumvorgang alle 12 Stunden.

Habt Ihr eine Idee, woran das liegen könnte?

VG

Martin


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2378


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>