Quantcast
Channel: Windows Server forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2378

WSUS Probleme nach Umstellung auf SSL-Verschlüsselung

$
0
0

Guten Morgen zusammen!

Vermutlich bin ich einfach nur auf beiden Augen blind und übersehe die offensichtliche Lösung:


In einer WS2012R2 Domäne läuft auf einem Memberserver ein WSUS.

Da der Server auch andere Aufgaben erfüllt habe ich im DNS ein Alias "WSUS" angelegt und verweise die Clients per GPO für den "Internen Pfad des Microsoft Updatedienstes" auf "http://WSUS/" (inzwischen https://WSUS:8531).

Ohne Verschlüsselung lief auch alles wie "geschnitten Brot"...

Nach dem Patchday habe ich mich letzte Woche an dieser Anleitung http://www.wsus.de/ssl_kommunikation abgearbeitet.

Das Zertifikat zur Verschlüsselung habe ich für den Server "WSUS" ausgestellt.

Die Verbindung über die MMC fuktioniert auch, der Download der Updatepakete schlägt aber Client-seitig  mit dem "Error 0x80072ee2" fehl.

Meine Vermutung wäre, dass die Proxy-Umgehung die ich für https://WSUS:8531/ eingerichtet habe nicht greift, bzw. grundsätzlich falsch ist.

Zwei Dinge die mir grundsätzlich noch nicht ganz klar sind:

- kann ich in dem Kontext überhaupt mit einem Alias arbeiten?

- muss ich für das Zertifikat, den Internen Pfad und die Umgehung den FQDN des Servers verwenden?

Gruß TechnikSC885


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2378

Latest Images

Trending Articles

<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>