Hallo,
wir betreiben bei uns einen Windows 2012r2 Fileserver, welcher einen DFS Namspace Freigabe beherbergt.
Nun wollen wird die ABE auf die Freigabe anwenden, so dass nur die Unterordner der Freigabe gesehen werden zu denen die Benutzer Zugriff haben.
Ich gehe also unter die Datei und Speicherdienste unter den Eintrag Freigabe, suche mir die Freigabe aus und setzte den Hacken bei "Zugriffsbasierteaufzählung aktivieren" und alles läuft wie wir es uns vorgestellt haben.
Nach einem Reboot am Donnerstag, war der Status der ABE (Ausgelesen über die Powershell) von "Access Based" auf "Unrestricted" umgesprungen.
Ich kann nachvollziehen das es mit dem Reboot zu tun hat, da es schon vorher aufgetreten ist, habe ich ein kleines Powershellskript geschrieben, welches mir alle 10 Minuten den Status der ABE loggt. Und siehe da, kaum war der Reboot abgeschlossen war der ABE deaktiviert.
Hat einer eine Idee womit das zusammenhängen kann?
Viele Grüße
Ingo